Aktuelles
MALORTmank – ASO Mank, Kindergarten und Lernprojekt Lindenhof zu Gast
Neben dem regulären und kontinuierlichen Arbeiten waren heuer vielejunge Menschen im Rahmen von Kooperationen im MALORTmank zu Gast. Der Malort ist ein geschützter Raum, in dem sich Gruppen von Menschen jeden Alters einmal pro Woche treffen, um frei und nicht bewertet...
Most Host Artists » Junge Kunst aus dem Most4tel
Den Auftakt machen: der Allrounder Johannes Lechner mit Logos und einem Computerspiel,
sowie Bianca Staudinger mit Manga-Zeichnungen. Auch Graffitis von Jakob Riesenhuber, Leinwandbilder von Michael Pokorny, Zeichnungen von Jannis Gruber und ein Skateboard-Design von Felix Kraushofer waren zu sehen.
Ist Glück politisch?
Ein Dialog zwischen Politik und Religion, Kunst und Bildung
25. November 2024, 19:00 Uhr
Vinothekkeller der Winzer Krems,
KINDER KUNST FEST der Kremser Kunstmeile
Wir waren am 26. 10. wieder mit Freude beim KINDER KUNST FEST der Kremser Kunstmeile vertreten. 62 Personen, Eltern und Kinder von 2-10 Jahren folgten dem „UFO-Alarm" und gestalteten gar wundervolle Aliens. Gemäß...
Tätigkeitsbericht 2023
Das Jahr in dem das KUNSTWerk nach Linz fährt, die größte Ausstellung jemals in Mank stattfindet, im offenen Atelier die Schwammerln wachsen und Botschaften an die Welt geformt werden.
Ausstellung der Kinder:Malschule in den Auslagen der Manker Geschäfte
12 Kinder haben ihre Bilder in den letzten 2 Semestern gemalt und präsentieren eine Auswahl nun den interessierten Passant:innen.
Tätigkeitsbericht 2022
Das Jahr 2022 war wieder voll Leben, mit vollen Veranstaltungen und vollen Ateliers! So soll es sein!
Gender, Identität, Trans*gender
Vortrag, Workshop, Austauch, Dialog im Jugendkulturzentrum Krems.
Samstag 12. Nov. 10:00-16:00 Uhr
Zykluswissen für Männer und Neuroart
Der weibliche Hormonzyklus betrifft den Mann auf allen Ebenen. Lernen wir das Potential kennen, das die 4 Zyklusphasen für alle bergen!
22. Okt. 9-17 Uhr in Krems
Workshop Mythologische Frauenbilder in Theiss
12 Frauen und Männer haben sich im Informationszentrum des Kraftwerks Theiss einen ganzen Tag lang mit mythologischen Frauenbildern im Wandel der Zeit und der Rezeption befasst.
Workshopreihe KUNST und WISSEN – Das Potential der Wandeljahre
Wir wollen die Wechseljahre mit all ihren Facetten als wichtige weibliche Lebensphase verstehen, sie uns aneignen und die Chancen des Wandels nützen.
Workshopreihe KUNST und WISSEN: Mythologische Frauenbilder
Auf der Suche nach Identifikationsfiguren für Weiblichkeit und Frauenkraft, Inspiration für Bewegung und Ausdruck